Schulsozialarbeit

Logo Schulsozialarbeit




Mein Name ist Svetlana Hardy.

Ich bin seit Oktober 2023 Schulsozialarbeiterin an der Franz-Carl Sonnenschein Grundschule und berate und begleite Schüler, Eltern und Lehrer*innen in den unterschiedlichsten Bereichen des Schulalltags.





Ich bin für die Schüler*innen da, wenn:

* es Ärger in der Schule gibt

* sie Kummer und Ängste haben

* sie außerhalb der Schule etwas bedrückt und

* sie einfach jemanden zum Reden brauchen


Für die Eltern bin ich da, wenn:

Sie z.B. Hilfe brauchen bei

-Anträgen für soziale Leitsungen (Jobcenter, BuT, Krankenkasse)

- bei Problemen in der Familie. Entweder durch Gespräche mit Ihnen oder durch die Weitervermittlung an z.B. die Erziehungsberatung.

- Problemen in der Schule. Gerne können wir diese zusammen mit den Lehrer*innen lösen.

-Angeboten im Stadtteil, wie z.B.

Sportkurse, Sprachkurse für Eltern mit Kinderbetreuung, Hausaufgabenbetreuung etc. Wenn Sie Unterstützung brauchen und noch nicht wissen, wie man dort

angemeldet wird und wo sich Kurse befinden, wenden Sie sich gerne an mich.


Den Lehrer*innen:

stehe ich beratend zur Seite und unterstütze sie bei der Erziehungsarbeit.

z.B. bei Gesprächen mit Eltern, Planung päd. Themen für Elternabende, Krisenintervention in Klassen, kulturelle Angebote etc.

*mittwochs, donnerstags und freitags bin ich telefonisch erreichbar unter: 0162 1798709

Oder schreiben Sie mir eine Mail an: svetlana.hardy@moenchengladbach.de





Elterncafe

 

Als Angebot für alle Eltern der Carl Sonnenschein Grundschule bieten wir regelmäßig im Monat von 8:15-10:00 Uhr im OGS – Gruppenraum (Altbau) ein Elterncafé an. (Termine siehe Aushang bzw. Elternbrief –Terminplan)

Als Angebot für alle Schüler der Carl Sonnenschein Grundschule biete ich jede Woche eine Schüler-Sprechzeit im OGS-Gruppenraum (Altbau) statt.