Willkommen

Schulleben

Miteinander, füreinander - gemeinsam vielfältige (Lern-)wege gehen!

brotZeit

 

 

Frühaufsteher/-innen dringend gesucht! Damit hungrige Kinder ein kostenloses Frühstück bekommen

Die brotZeit-Mission: Für jedes Kind ein Frühstück

Jedes fünfte Kind kommt in Deutschland aus den unterschiedlichsten Gründen hungrig zur Schule. Die Folgen: mangelnde Konzentration, schlechtere Noten und geringere Chancen auf Bildung. Das kostenlose Frühstück vor Unterrichtsbeginn sorgt dafür, dass die Kinder satt, konzentriert und mit Zuwendung in ihren Schultag starten.

Seit einem Jahr gibt es das Angebot auch an der Carl-Sonnenschein-Schule und aktuell suchen wir ehrenamtliche Verstärkung für unser sympathisches, fröhliches und motiviertes Frühstücksteam.

Sie sind 55+, starten gerne früh in den Tag und haben einen guten Draht zu Kindern? Außerdem sind Sie aktuell auf der Suche nach einer sinnstiftenden, bereichernden und lebhaften Aufgabe mit einem zeitlich überschaubaren Umfang? Hier können Sie Kinder glücklich machen, indem Sie das Frühstücksbuffet vorbereiten, während der Frühstückszeit als verständnisvolle Ansprechpartner/-innen für die Kinder da sind und anschließend klar Schiff machen.

Ihre zeitliche Investition: Rund zwei Stunden an ein bis zwei Tagen pro Woche, in der Zeit von ca. 06.45 bis 09.00 Uhr. Wenn Sie Zeit, Lust und Interesse haben, sich zu engagieren, freut sich Ehrenamtskoordinator Rolf Miltz sehr auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: 0162 3449826 oder miltz@brotzeit.schule

 

Vitus Cup Rückrunde

Wir möchten uns noch mal bei allen beteiligten Jungs bedanken, die am 01.10.2025 bei der Vitus Cup Rückrunde gekämpft haben. Gewonnen haben wir nicht, aber der Wille der zählt.

 

Tag der offenen Tür am Freitag, 05.09.2025

09:00-11:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Melden Sie sich gern für einen Termin zur Anmeldung, telefonisch 02161-832603.

 

1. Schultag Schulneulinge

09:00 Uhr Treffpunkt Schulhof

 

Abschied Klasse 4

IMG 8880

Am Dienstag, den 08.07.2025 hat um 10:00 Uhr auf dem Schulhof ein interreligiöser Gottesdienst zur Verabschiedung der beiden 4. Klassen stattgefunden.

Danach haben die Kinder einen Wunschballon starten lassen. Wir wünschen allen Schülern*Innen alle Gute für die Zukunft.